slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy Home slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy
Home

https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=N05852#0

NÖHLENnölenverb.
1) langsam sein im reden und thun.

 

”NÖHLEN, verb.” Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=N05852>

NöllaBeschriftung2
Mundart Karussell Plakat 001
slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy slow comedy

Nölla bedeutet im südwestlichen Frankenwald “träger Einfaltspinsel”.
Zu nölen ist langsam sein im Reden und Tun.
Ein Lölla ist in der Steinwiesener Gegend ein Tolpatsch.
In der Kulmbacher Region wird das Hauptwort in der sächlichen Form verwendet und bedeutet eine weinerliche Gestalt.
Weitere Bedeutungen: Narr, Tor.

Home   Impressum   Auftritte   Presse   Büttenreden   Fotos1   Fotos2   Fotos3   Truthansa   Amorbach   Video   Datenschutz